Optionale Funktionen in der Flugleitung

Das Flugleitungsmodul wird ständig weiterentwickelt und bietet mittlerweile eine Fülle von optionalen Funktionen, die auch für Sie interessant sein könnten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für eine oder mehrere der nachfolgend genannten optionalen Funktionen interessieren - am einfachsten und schnellsten über eine Wartungsmeldung.
  • Datenübernahme aus dem letzten Flug des Rufzeichens als Vorschlagswert
  • Verbesserte Flugdatenerfassung
  • Protokollierung von einzelnen Touch & Go-Zeiten
  • Empfang und Anzeige von Flugsicherungs-Flugplänen
  • F-Schlepps
Datenübernahme aus dem letzten Flug des Rufzeichens
Sofern bei Ihnen freigschaltet, werden automatisch die Daten des letzten Fluges des Rufzeichens am aktuellen Tag als Vorschlagswert für eine neue Flugbewegung übernommen. Hierzu werden bei platzansässigen Flugzeugen für einen neuen Anflug die Daten des letzten Abflugs vorgeschlagen, für externe Flugzeuge werden für Abflüge, Lokalflüge und Platzrunden die Daten des letzten Anflugs vorgeschlagen. Über diese Logik wird erreicht, dass die Vorschlagswerte in fast allen Fällen die Neuerfassung der Flugbewegung deutlich erleichtern.

Verbesserte Flugdatenerfassung
Seit Anfang 2011 liefern wir das Flugleitungsmodul bei Neuinstallationen standardmäßig mit einer verbesserten Flugdatenerfassung aus. Während Sie bisher immer die korrekte Bewegungsart angeben und (zum Beispiel beim Wechsel von Lokalflug in Platzrunden) manuell ändern mussten, geschieht dies in der neuen Erfassungslogik automatisch. Die Bedienung wird dadurch insbesondere für ungeübte Anwender vereinfacht und durch wegfallende manuelle Änderungen beschleunigt sich die Flugdatenerfassung für alle Benutzer.

Alte Flugdatenerfassung

Neue, verbesserte Flugdatenerfassung

Protokollierung von einzelnen Touch & Go-Zeiten
Während normalerweise nur die erste Startzeit und die letzte Landezeit bei einer Flugbewegung mit mehreren Landungen dokumentiert werden, können Sie mit dieser Erweiterung die Zeit jeder einzelnen Landung dokumentieren und für spätere Auswertungen wieder abrufen. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie nachträglich prüfen wollen, ob möglicherweise eine Landung zu viel erfasst wurde. Dies würde über die Zeitabstände zwischen den einzelnen Landungen sofort auffallen. Außerdem ist diese Funktion als besonderer Service für die Piloten bzw. ansässige Flugschulen nützlich. Auch können Sie die Daten im Rahmen besonderer statistischer Auswertungen auswerten.


Empfang und Anzeige von Flugsicherungs-Flugplänen
Durch eine erweiterte Kooperation mit der Deutschen Flugsicherung bzw. mit AustroControl können Sie über airport-software Flugsicherungs-Flugpläne für Flüge empfangen, die an Ihrem Landeplatz beginnen bzw. enden. Die Daten werden automatisch so aufbereitet, dass sie in Klarschrift einfach und verständlich zu lesen sind. Per Mausklick übernehmen Sie die aus den Flugplan-Daten generierten Flug-Vorschläge in eine neue Flugbewegung und sparen so Erfassungsaufwand. Zusätzlich können Sie aus der Flugleitung heraus sehr einfach Verspätungs- oder Streichungsmeldungen als besonderen Service für Ihre Piloten versenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: Flugplan-Verarbeitung.

F-Schlepps
Für F-Schlepps gibt es eine besondere Art der Flugdatenerfassung: Sie können durch Auswahl einer speziellen Flugart den gesamten Schleppzug in einer Flugbewegungszeile erfassen. Hierzu hinterlegen Sie zuerst die Daten für Schleppflugzeug und Segelflugzeug. Nach dem Start des Schleppzugs trennt sich dieser automatisch in zwei Zeilen auf: Eine Zeile für die Schleppmaschine und eine zweite Zeile für das Segelflugzeug. Sie können diese dann getrennt voneinander bearbeiten bzw. landen lassen. Über diese Erfassungsart werden F-Schlepps auch im Rahmen der Flugbewegungsstatistiken korrekt berücksichtigt. Sie steigert die Übersichtlichkeit im Flugleitungsmodul deutlich.


Technische Informationen zu diesem Tipp
Erforderliche Berechtigungsobjekte FLUGLEITER
Erforderliche Lizenzen (keine)
Funktion verfügbar ab Programmversion 3.10.0
Tipp veröffentlicht am 10.10.2011