Flüge mit Flugnummer
Gewerblicher Flugbetrieb findet häufig unter Verwendung einer Flugnummer statt. airport-software untersützt die Verwendung von Flugnummern, insbesondere bei der Streifen-Anzeige im Rahmen der Flugleitung und bei der Übermittlung von elektronischen Start-/Landemeldungen an die Flugsicherung.Auch bei Flügen mit Flugnummer muss zwingend das Eintragungszeichen des Flugzeugs eingegeben werden, da über das Eintragungszeichen weitere Informationen, wie Lärmzeugnis, Flugzeugtyp oder Halterzuordnung aus der Datenbank bezogen werden. Im Rahmen der Neuerfassung einer Flugbewegung aktivieren Sie die Erfassung der Flugnummer über nachfolgende Schaltfläche. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass Sie nicht bei jeder Neuerfassung über die Flugnummer-Felder springen müssen.

Die Erfassung der Flugnummer selbst erfolgt über zwei Felder. Im ersten Feld tragen Sie den Code der Fluggesellschaft ein, zum Beispiel DLH für Deutsche Lufthansa oder BER für Air Berlin. Der Code der Fluggesellschaft ist immer 3-stellig. Es steht eine Auswahlliste für den Code der Fluggesellschaft zur Verfügung, die Sie selbst pflegen können (weiter unten beschrieben). Im zweiten Feld tragen Sie die eigentliche Flugnummer ein, hier im Beispiel: 12A. Sollte das Kürzel der Fluggesellschaft noch nicht in der Auswahlliste vorhanden sein, erhalten Sie einen Hinweis darüber. Dies soll versehentliche Tippfehler vermeiden.
Bei Verwendung einer Flugnummer wird diese im Rahmen der Flugleitungs-Ansicht immer anstatt des Eintragungszeichens angezeigt, da Flüge mit Flugnummer immer über die Flugnummer angesprochen werden müssen. Zur Hervorhebung der Flugnummer ist dieser ein Stern (*) vorangestellt.
Die Liste der Fluggesellschaften bearbeiten Sie über Auswahlmenü -> Initialisierung -> Parameter. Wählen Sie dort die Tabelle "Flugnummer" an.
An dieser Stelle können Sie entweder die regelmäßig bei Ihnen verkehrenden Fluggesellschaften hinterlegen, oder aus einer offiziellen Quelle (z.B. LBA oder IATA) alle Fluggesellschaften einlesen. Key 1 entspricht hierbei dem Code der Fluggesellschaft, in der Spalte Text hinterlegen Sie den Namen des Unternehmens, und in der Spalte Parameter 1 können Sie optional die Ansprache hinterlegen. So werden Flugzeuge der Bundespolizei immer als PIROL im Funk angesprochen.
Wenn die Flugesellschaft in Ihrer Kunden-Datenbank als Kunde angelegt ist, können Sie im Rahmen der Kunden-Stammdaten den Code der Fluggesellschaft hinterlegen. Dadurch wird bei allen Flügen mit Flugzeugen, für die als Halter die Fluggesellschaft hinterlegt ist, automatisch der Code der Fluggesellschaft im ersten Flugnummer-Feld vorgeschlagen.
Technische Informationen zu diesem Tipp | |
---|---|
Erforderliche Berechtigungsobjekte | FLUGLEITER |
Erforderliche Lizenzen | (keine) |
Funktion verfügbar ab Programmversion | 2.0.0 |
Tipp veröffentlicht am | 21.11.2011 |